Das wichtigste Merkmal der Stützrollen sind die dickwandigen Außenringe, die direkt auf den Laufbahnen abrollen.
Diese Lager können hohe und stoßartige Belastungen sowie aufgrund der besonderen Geometrie der Mantellinie der Außenfläche Winkelfluchtungsfehler aufnehmen.
Durch die Axialführung (nicht zerlegbar) kann dieser Stützrollentyp Axialschübe aufnehmen.
Die vollrollige Ausführung sorgt für sehr hohe Tragfähigkeit.
Sie sind auch in einer Version mit Sicherungen aus Labyrinthblech oder in abgedichteter Ausführung erhältlich.

Allgemeine Spezifikationen

Werkstoffe

Außenringe: Stahl nach UNI 18NiCrMo5 einsatzgehärtet und angelassen. Oberflächenhärte 62±2 HRc
Innenringe: Stahl nach UNI 100Cr6 gehärtet und angelassen. Härtegrad 60±2 HRc
Bordring: Stahl nach UNI 20MnCr5 einsatzgehärtet und angelassen. Oberflächenhärte 60±2 HRc
Wälzkörper: Stahl nach UNI 100Cr6 gehärtet und angelassen. Härtegrad 62±2 HRc

Toleranzen: Gemäß DIN 620
Toleranzklasse: PO
Radialluft: Gemäß Norm DIN 620
Tragzahlen: Berechnet nach den Normen ISO 76 und 281

Zur Vergrößerung auf das Bild klicken

B005_01_TR020052B005_02_TR020052B005_02_TR020052

Diese Rolle wird auch unter der Teilenummer NUTR … geführt.

Kombinierte Kurvenrolle

TR 020052 = NUTR 20 52
TR 025052 = NUTR 25
TR 025062 = NUTR 25 62
TR 030062 = NUTR 30
TR 030072 = NUTR 30 72
TR 035072 = NUTR 35
TR 035080 = NUTR 35 80
TR 040080 = NUTR 40
TR 040090 = NUTR 40 90
TR 045085 = NUTR 45
TR 045100 = NUTR 45 100
TR 050090 = NUTR 50
TR 050110 = NUTR 50 110